0221 / 37639-18

Wissen über Palladium

Wissen über Palladium

Diese Seite hilt Ihnen dabei, mehr Wissen über Palladium zu sammeln. Das Edelmetall kommt etwas häufiger als Gold und Platin vor, ist aber dennoch ein sehr seltenes Element. In der Natur tritt es fast immer zusammen mit den restlichen Platingruppenmetallen auf, allerdings nur in geringen Mengen. Vereinzelt kommt es auch in gediegener Form vor.

 

Eigenschaften von Palladium

 Palladiumhaltige Legierungen sowie metallisches Palladium wurde in Flussseifen in Russland, Australien und in Nord- sowie Südamerika gefunden. Diese Lagerstätten sind seit Jahrzehnten aber weitestgehend erschöpft. Heute wird Palladium häufig als Nebenprodukt aus Nickel-, Blei-, Silber- und Kupfererzen, teilweise auch aus Golderzen sowie aus Platinerzen gewonnen. Bei der Palladium-Produktion liegen Russland und Südafrika mit jeweils 26% der weltweiten Fördermenge führend gleichauf (Stand: 2019).

Da alle Platingruppenmetalle (PGM) ähnliche chemische Eigenschaften aufweisen, war es in der Vergangenheit sehr schwer, Palladium in Reinform zu gewinnen. So sollte es nicht verwundern, wenn im Jahre 1913 nur ganze 67 kg gewonnen wurden. Bis zum Ende des Jahres 2018 wurden laut UBS schätzungsweise 6,8 Mio. Unzen produziert.

 

Physikalische Eigenschaften von Palladium

Palladium ist ein Metall und das zweite Element der Nickelgruppe. Es ist das 46. Element im Periodensystem, besitzt eine silberweiß glänzende Farbe und ist etwas härter als Platin. Dank seines relativ niedrigen Schmelzpunktes von 1.555 °C, einer 5er Härte nach Mohs und einer Dichte von 12,02 g/cm³, lässt es sich ähnlich wie Gold sehr gut bearbeiten. Von allen Platinmetallen ist es das leichteste, reaktionsfähigste und unedelste Metall. Bei Raumtemperatur reagiert es nicht mit Sauerstoff, es behält seinen metallischen Glanz an der Luft und läuft nicht an. Im glühenden Zustand ist es weich und duktil, bei Kaltverformung steigt die Festigkeit und Härte schnell an (Kaltverfestigung). Salzsäure und Schwefelsäure greifen das Metall nicht an. Lediglich durch konzentrierte Salpetersäure bildet sich gelbbraunes Palladiumnitrat.

Palladium besitzt die höchste Absorptionsfähigkeit aller Elemente für Wasserstoff, bei Raumtemperatur vermag es das 300-fache bzw. 900-fache Volumen binden, schwarzes Palladiumpulver (auch Palladiummohr genannt) das 1.200-fache und kolloidale Palladiumlösungen das 3.000-fache. Formal wird die Bildung eines Palladiumhydrids (Pd2H) angenommen.

 

In der nachfolgenden Tabelle haben wir für Sie die wichtigsten Eigenschaften des Edelmetalls Palladium zusammengefasst:

Quelle: MAIESTAS Vermögensmanagement AG / S. Weißschnur

Chemische Eigenschaften von Palladium

Palladium ist deutlich reaktiver ist als das verwandte Element Platin: Es löst sich in Salpetersäure. Es löst sich ebenfalls in Königswasser und in heißer konzentrierter Schwefelsäure. In Salzsäure löst es sich bei Luftzutritt langsam auf. Der Charakter des Edelmetalls ist dem des benachbarten Silbers vergleichbar: In Salzsäure verhält es sich aufgrund der Bildung leichtlöslicher Palladiumchloridverbindungen unedel. In feuchter Atmosphäre bei Anwesenheit von Schwefel wird seine Oberfläche  getrübt. Palladium besitzt die höchste Absorptionsfähigkeit aller Elemente für Wasserstoff. Diese grundlegende Entdeckung geht auf Thomas Graham im Jahre 1869 zurück.

Lust auf weitere Informationen?

Unser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu ihren Edelmetall-Investments zu übertreffen. Daran arbeiten wir, Tag für Tag. Auch Ihnen möchten wir in Zukunft ein zufriedenes Lächeln auf die Lippen zaubern. Prüfen Sie uns!

Teilen

KOSTENFREIES
INFO-PAKET ANFORDERN

Einwilligung zur Datenverarbeitung

Ich bin damit einverstanden, dass meine mitgeteilten Daten von der MAIESTAS Vermögensmanagement AG, Oberländer Ufer 172, 50968 Köln, gespeichert und zur Bearbeitung meiner Anfrage und Kontaktaufnahme per E-Mail durch einen Mitarbeiter der MAIESTAS Vermögensmanagement AG genutzt werden. Eine Weitergabe meiner Daten an sonstige Dritte erfolgt nicht. Meine Einverständniserklärung kann ich jederzeit kostenfrei und ohne jeden Nachteil mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mit Klick auf den Button "JETZT KOSTENLOS ANFORDERN" erkläre ich ausdrücklich meine Einwilligung zur Nutzung der Daten zu obigem Zweck. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.