„Das einzige Beständige ist der ständige Wechsel!“
Warum jetzt Edelmetalle kaufen?
Wer an obiges Zitat von Arthur Schopenhauer denkt, investiert in Zeiten einer starken Währung vermehrt in Edelmetalle. Es gilt, sich gegen Veränderungen gut zu positionieren, denn der Euro wird in den nächsten Jahren mit Sicherheit weiter auf die Probe gestellt. Gründe dafür gibt es genug: Ob politische Uneinigkeit, juristische Unterschiede zwischen den Nationen oder der unterschiedliche Wohlstand in der Euro Zone.
Auch die Geschichte des Geldes in Deutschland lehrt uns, dass keine Währung bislang mehr als eine Generation überdauert hat (siehe Grafik oben). Warum jetzt Edelmetalle kaufen?

Selbst Deutschland als Vorzeigestaat Europas hält die Vereinbarungen von Maastricht nicht ein (Staatsschuldenobergrenze aus BIP = 60%). Das linke Schaubild zeigt, dass die Schuldenlast im letzten Jahrzehnt auf ein Rekordhoch von knapp 2 Billionen Euro gestiegen ist. Auch die Entwicklung der übrigen Euro Teilnehmer zeigt uns, wie es um den Euro steht.
Sollte es in den nächsten Jahren zu einem Ende der Euro-Währung kommen, sind Sie mit Edelmetallen wie Gold, Silber, Platin und Palladium gut abgesichert! Unterstützend hilft die Betrachtung, wie sich die einzelnen Edelmetalle (im USD) im Jahr 2017 entwickelt haben:
Es ist deutlich erkennbar, dass die Kurse aller Metalle im Jahr 2017 stark gestiegen sind. Da wir sowohl im vergangenen Jahr als auch aktuell (Stand 1. Quartal 2018) einen starken Euro haben, ist die Zeit sehr gut und daher unsere Empfehlung: Jetzt Edelmetalle kaufen!